Der Kindergartengeburtstag & "Spielschiff ""Inge""

Von Trommelzauber, Schiffstaufe und Kauffreude
Der März war ein ereignisreicher Monat für alle Mitglieder und Freunde des ev. Kindergarten Langballig: Bereits am 04.03 wurde Geburtstag gefeiert, denn unser Kindergarten wurde 40 Jahre alt!  Ein schöner Anlass, um mit allen Mitarbeiterinnen, Kindern, Eltern, Großeltern, ganz vielen „Ehemaligen“ und Freunden des Kindergartens so richtig zu feiern. Und es wurde wirklich eine runde Sache: Ob nun während des von Pastor Arne Gerundt und den Mitarbeiterinnen des Kindergartens gestalteten Gottesdienstes (in dem die Kindergartenkinder ein wunderschönes selbstgedichtetes Geburtstagslied sangen), bei der Begrüßung aller Gäste durch Frau Feller und den sich anschließenden Gesprächen, bei Spiel und Spaß, Wurst und Salat – hier hatten alle gemeinsam viel Spaß und Feierlaune. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Feier war  für alle der „Trommelzauber“. Liebevoll angeleitet von Bernd Heisch und Leo Omorodion  erlebten alle kleinen und großen Kinder und auch die Erwachsenen die Magie des Trommelns: Es wurde gemeinsam getrommelt, geklatscht, gestampft und gesungen - mal ganz leise, mal ganz laut, mal rhythmisch, mal wild, aber immer mit viel Spaß und Begeisterung. So gelang es, diesen Trommelzauber zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auch der Förderverein hatte noch eine Geburtstagsüberraschung parat: Gemeinsam mit sechs weiteren Spendern konnte ein tolles Kletter- und Spielschiff für den Garten angeschafft werden. In einer feierlichen „Schiffstaufe“ mit standesgemäßem Fördewasser wurde noch eine Überraschung offenbart: Unser Spielschiff heißt „Inge“ – und so bleibt uns allen unsere Inge Feller auch nach dem Eintritt in den Ruhestand in besonderer Art und Weise erhalten!

An dieser Stelle möchte sich der Förderverein nochmals beim Lions Club Schiffsbrücke, dem Lions Club Angeln, der St. Marien Stiftung, bei Elektro Petersen/Langballig, dem AZF sowie  TGI Finanzpartner für ihre Spenden und die freundliche Unterstützung aller Mitglieder des Fördervereins bedanken.