Kleidermarkt am 17.03.2012

Schön war der Feiertag im Kindergarten – auf die nächsten 40 Jahre!
Am 17. März stand der Kindergarten schon wieder Kopf : Alle Kindertische und –stühle, alle Mal- und Bastelsachen, alles verschwand wie durch Zauberhand aus den Gruppenräumen um Platz für große Tische, Kleiderständer und Kisten zu schaffen – es war wieder Kleider- und Spielzeugmarkt! Dank der tatkräftigen Unterstützung von etwa 100 Helfern – bei denen sich das Marktteam und der Förderverein auf diesem Wege auch nochmals recht herzlich bedanken möchte – gelang es wieder alle Räume mit Spielzeug, Büchern, Kinderkleidung und vielem mehr zu füllen, sodass die zahlreichen Besucher staunen, stöbern und nach Herzenslust kaufen konnten. Auch die Cafeteria wurde wieder sehr gerne besucht, um den leckeren Kuchen hier oder Zuhause zu genießen (Danke an die fleißigen Kuchenbäcker!!!). Bereits am gleichen Abend wurde alles wieder ab- und aufgeräumt, sodass der Kindergartenalltag wieder pünktlich beginnen konnte. Der Erlös machte alle Verkäufer glücklich und auch der Förderverein hat einen schönen Gewinn (20 bzw. 30% des Verkaufserlöses) von etwa 2.500 Euro zu Gute des Kindergartens machen können.
Alles in Allem war der März für uns ein sehr ereignis- und freudenreicher Monat – an alle, die dazu im Kleinen und Großen beigetragen haben, dafür nochmal ein großes Dankeschön.


 

Kleidermarkt am 15.09.2012

Kleider- und Spielzeugmarkt im ev. Kindergarten Langballig

„Es war so lustig und hat ganz viel Spaß gemacht“ – das sagten am Wochenende nicht nur die vielen Käufer, die den Kleider- und Spielzeugmarkt im ev. Kindergarten Langballig besuchten, sondern vor allem auch unsere vielen fleißigen Helfer und neuen Marktteam-Mitglieder.
Am Wochenende rund um den 15. September stand der Kindergarten mal wieder Kopf: Binnen kürzester Zeit verwandelten sich die Gruppenräume der Kinder in gut gefüllte Verkaufsräume – statt Puppen-, Kuschel- und Bauecke  fanden sich nun jede Menge Kleiderständer und Tische mit Bergen von Kinderkleidung, Spielen, Büchern und vielem mehr in den verschiedenen Räumen wieder. Dank der Hilfe zahlreicher Eltern und Verkäufer fand jedes Verkaufsobjekt seinen richtigen Platz, sodass die Waren der Verkäufer übersichtlich und schön sortiert angeboten werden konnten. Und dann kamen sie, all die vielen Menschen, die für neue Herbst- und Wintermodelle im Kleiderschrank ganz viel Platz gelassen haben, die schon jetzt ein paar schöne Weihnachtsgeschenke oder für den kommenden Nachwuchs die komplette Grundausstattung erwerben wollten. Der Besucherstrom riss nicht ab, sowohl Verkaufsräume als auch Cafeteria waren während der dreistündigen Verkaufszeit stets gut gefüllt. Und trotzdem ist es immer wieder eine große Überraschung und eine noch größere Freude zu sehen, wie die Kasse sich füllt und füllt – und so wurde bei diesem Markt tatsächlich der bisherige Höchstumsatz erzielt. Das freute nicht nur die zahlreichen Verkäufer, sondern vor allem den Förderverein des ev. Kindergarten Langballig, dem ein Scheck von knapp 3000,00 Euro übergeben werden konnte. Hierbei handelt es sich um die Abgaben der einzelnen Verkäufer, die als Helfer des Marktes 20% an den Förderverein abtreten sowie die 30% derjenigen, die ihre Ware nur abgegeben hatten. Somit können sich alle Kinder des Kindergartens freuen, denn ihnen kommt selbstverständlich das Geld zu Gute – für besondere Anschaffungen (wie beispielsweise die Mitfinanzierung des Spielschiffes im Garten) oder besondere Veranstaltungen (beispielsweise der in Kürze stattfindende Trommelworkshop).
Unbedingt erwähnt werden sollte noch einmal die tatkräftige Unterstützung unserer tollen Helfer: Nicht nur der Aufbau des Marktes wurde in kurzer Zeit erledigt, auch die Betreuung des Marktes während der Verkaufszeit lief genauso rund wie auch der Abbau und damit das Zurückpacken der nichtverkauften Ware, was diesmal in der Rekordzeit von noch nicht einmal drei Stunden erledigt werden konnte. Hierfür sagen wir nochmals allen Beteiligten vielen, vielen Dank und auch unseren tollen Kuchenbäckern sei herzlich gedankt – ohne euch alle wäre unserem Marktteam die Organisation und Durchführung gar nicht möglich.
So freuen wir uns schon jetzt auf den neuen Kleider- und Spielzeugmarkt, der am 16. März 2013 stattfinden wird (Anmeldungen sind ab dem 01.02.2013 möglich unter kleidermarkt-langballig@web.de – bitte frühzeitig anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt) und wünschen allen Helfern, Bäckern, Verkäufern und Käufern sowie allen Lesern eine schöne Winterzeit.
Marktteam